NEO Koroyd 2.0
Die Koroyd-Technologie stellt eine Revolution in Sachen Energieabsorption dar. Die Welt des Paragleitens macht sich nun diese Entwicklung zunutze: NEO stellt einen völlig neu entwickelten Rückenprotektor mit nur 9 cm Dicke vor.
NAME: NEO-Koroyd 2.0
RÜCKENPROTEKTOR: für Gleitschirmgurtzeuge
KONZEPT: Neue Technologien ermöglichen die besten Werte bei der Aufnahme und Dämpfung von Aufprallenergie, auch wenn der Rückenprotektor mit nur 9 cm zwei bis fünf Mal dünner ist als vergleichbare Protektoren.
ANWENDUNG: NEO StayUp, GIN Genie X-Alps
GEOMETRIE: eine leichtgewichtige Polymer-Wabenkonstruktion aus thermisch verschweißten Rohren ergibt ein multi-axiales, stoßdämpfendes Material
ZERTIFIZIERUNG: LTF + EN – CE
GEWICHT: 340 g
LÄNGE: 40 cm (kurze Version, Schutz der Lendenwirbeln und des Beckens)
HERSTELLUNG: Frankreich/Deutschland
Beschreibung
Der NEO-Koroyd 2.0 Rückenprotektor besteht aus einer Vielzahl thermisch miteinander verbundener Polymer-Röhrchen, die durch die Verschmelzung eine revolutionär leichte Kunststoff-Wabenstruktur ergeben. Keine andere Technologie absorbiert so viel Energie beim Aufprall. Die Vorteile dieser Konstruktion reduzieren auch die Dicke des Gleitschirm-Rückenprotektors auf nur 9 cm – bei steigender Sicherheit.
Weniger und leichtere Verletzungen
Koroyd reduziert die Intensität eines Aufpralls und die spezielle Form des NEO-Koroyd Protektors schützt Becken und Wirbelsäule vor Verletzungen.
Dünn und leicht
Mit nur 9 cm Dicke bei einem Gewicht von 340 Gramm bietet der NEO-Koroyd Protektor das beste Verhältnis zwischen Volumen, Gewicht und Schutzwirkung welches jemals erreicht werden konnte.
- Patentierte Koroyd-Technologie aus Luft- und Raumfahrt
- Im Sportsektor hat Koroyd Produktentwicklungsverträge mit Smith, Salomon, Nitro Snowboard, Head, und für Flieger natürlich mit NEO.
- LTF- und CE-zertifiziert
- Nur 9 cm dick
- Nur 340 Gramm schwer
Der NEO-Koroyd 2.0 Protektor ist im neuen NEO Stay-Up Leicht-Liegegurtzeug bereits inkludiert.
Technische Daten als PDF
Wo erhältlich?